Re_connect – Urbaner Entspannungs Retreat für trans*, nichtbinäre, genderfluide Menschen am 26./27. November 2022 in Berlin

Dich interressiert dieses Angebot?
Du bist traurig, dass es schon vorbei ist?
Wir werden 2023 wieder sowas anbieten, in Berlin oder in Bremen. Kontaktiere mich bitte, wenn Du darüber informiert werden möchtest.

Berti und Puma laden ein, inne zu halten, durchzuschnaufen und in Verbindung zu gehen

Pu, was für ein Jahr!

  • Fühlst Du Dich auch irgendwie ausgefranst und durchgerüttelt oder hast Du womöglich mit Trauer zu tun oder dem Gefühl allein zu sein?
  • Sehnst Du Dich nach einem Ort mit anderen trans*, nichtbinären und genderfluiden Menschen an dem Dein Herz auftanken kann?
  • Ein Ort an dem Du Dich erholen und auf(s)atmen kannst?
  • Ein Ort wo vieles möglich ist, aber nichts passieren muss?
  • Sehnst Du Dich danach, in Beziehung gehen, bist Dir gleichzeitig unsicher, inwieweit Du mit anderen Menschen überhaupt in Kontakt gehen willst?
  • Möchtest Du auf der körperlichen Ebene ein Gespür dafür entwickeln, welche Form von Kontakt sich für Dich in jedem Moment richtig anfühlt?

An diesem Wochenende geht es vor Allem um Ent_Spannung für Körper, Seele und unsere Herzen. Und es geht ums Re_connecten mit anderen trans*, nichtbinären und genderfluiden Körpern.
Wir werden aus unseren jeweiligen Schatzkisten das Beste herausholen, was Dich dabei unterstützt, Dich zu zentrieren, in Deine Balance zu kommen, Deinen Körper für die kommende Zeit zu stärken und vor allem: wieder in Kontakt zu kommen.
Was erwartet Dich?

  • Einfach erlernbare Übungen aus Yoga und Qigong in Stille und Bewegung
  • Traumasensible Körperarbeit
  • Atemtechniken zur Selbstregulation
  • Verschiedene Meditationen in Stille und Bewegung
  • Selbstmassagen und Massagen zu zweit oder zu mehreren
  • Entwicklung von Selfcare-Routinen
  • Spaß und Begegnung mit Dir und in der Gruppe
  • Ausreichend Zeit, um zu entscheiden was Du gerade möchtest

Körperliche Fitness ist keine Voraussetzung für eine Teilnahme. Wir arbeiten konsensorientiert und traumasensibel. Alles, was wir tun, kann individuell an die jeweiligen körperlichen Möglichkeiten angepasst werden.

Wann?
Samstag, 26. November, 10.00 – 18.00 (2 stündige Mittagspause)
Sonntag, 27. November, 10.00 – 16.30 (1,5 stündige Mittagspause)

Wo?
Zossenerstr. 31, Berlin – Kreuzberg

Kosten:
Bei der Bezahlung haben wir uns für die Bezahlung „von Herzen“ entschieden. Das heißt, als erstes entscheidest Du für Dich, ob Du überhaupt teilnehmen willst. Nimm Dir dafür ruhig einen Moment Zeit und frage dein Herz, „Wollen wir das – jetzt?“
Ist die Antwort „Nein“, dann kannst du jetzt aufhören, weiter zu lesen.
Ist die Antwort „hm, weiß noch nicht?“ dann brauchst Du vielleicht noch mehr Infos, um zu einem klaren Nein oder Ja zu kommen? Kontaktiere uns gerne.
Ist die Antwort ein klares „Ja – unbedingt“? Dann hast du die Wahl zwischen verschiedenen Beträgen:
150€ Minimum
250€ ermöglichen uns, uns angemessen zu bezahlen und unsere laufenden Kosten zu decken
280€ ermöglichen uns, Rücklagen zu bilden und macht es uns leichter, Menschen mit weniger Geld einen reduzierten Beitrag anzubieten.
Wenn dir das Minimum von 150€ nicht möglich ist, weil du dann nicht weißt, wie du deine Miete und die aktuellen Lebenshaltungskosten bestreiten sollst, gibt es die Möglichkeit weniger zu bezahlen.

Covid Hygienekompaß:

Wir testen uns täglich, im Raum tragen wir Maske, wenn wir uns bewegen.
Am Platz entscheidest Du für Dich, ob mit oder ohne Maske.

Zu uns:
Berti Schlüter lebt und arbeitet hauptsächlich in Bremen im Bereich Yoga und Körperarbeit mit Gruppen und Einzelpersonen und bildet im Bereich Yoga und traumasensibles Yoga aus.
www.berti-schlueter.de

Puma Höflich lebt und arbeitet in Berlin Neukölln als Heilpraktix und Bodyworker. Puma unterrichtet fortlaufende Qigong Kurse und bildet auch im Bereich Qigong aus. Puma ist zertifizierte_r Wheel of consent facilitator und gibt dazu Workshops und arbeitet mit Einzelpersonen und queeren Paaren.

Anmeldung unter:

https://forms.gle/cTqePENF2MTwEDpE8