Shiatsu und Trauma
Viele Menschen tragen unterschiedliche Traumata in sich, weshalb es kein Wunder ist, dass ich seit Jahren Menschen begleite, die verschiedenste traumatische Erfahrungen gemacht haben.
Manchmal kommen Menschen mit ganz konkreten Wünschen zu mir, wie zum Beispiel:
„Du bist mir empfohlen worden, ich brauche jemanden, der voll auf meiner Seite ist und nichts in Frage stellt, von dem, was ich hier erzähle.“
„Ich möchte meine chronischen Schmerzen loswerden!“
„Ich will mich endlich lebendig fühlen.“
„Ich möchte mich mehr spüren, auch wenn das manchmal Angst macht.“
„Ich will lernen, meine Bedürfnisse zu erkennen, wertzuschätzen und auszudrücken.“
„Ich sehne mich nach Berührung.“
Hast du auch diese Sehnsucht? Einfach sein dürfen, mit allem, was dich ausmacht – ohne das Bedürfnis, dich beweisen oder performen zu müssen?
Zunächst möchte ich klarstellen, dass ich keine ausgebildete Traumatherapeut*in bin.
Seit über 30 Jahren beschäftige ich mich mit dem Thema „Gewalt gegen Frauen, Trans- und nichtbinäre Menschen“. In dieser Zeit habe ich durch den Kontakt zu Überlebenden, insbesondere von ritueller Gewalt, erfahren, dass es Formen von Gewalt gibt, die am Rande meiner Vorstellungskraft liegen.
Dabei habe ich gelernt, zu glauben – und ich werde dir glauben. Denn ich weiß, was Menschen anderen Menschen antun können. Und ich weiß auch, dass Frauen, Männer und alle Menschen, die sich jenseits von Binaritäten verorten, Unsagbares erleben und vor allem überleben können.
Im Moment bin ich in der Basisweiterbildung zu körperorientierter Traumatherapie bei Dami Charf SEI*.
Vielleicht hast Du schon die ein oder andere Gesprächstherapie hinter Dir, das hat schon was besser gemacht, aber Du sehnst Dich nach achtsamer, körperlicher Berührung? Sehnst Dich nach gehalten werden, sei es ein Raum, der gehalten wird oder auch in einer direkten Berührung, gehalten zu werden.
Shiatsu
bietet eine wunderbare Möglichkeit. Die Behandlung findet bekleidet statt, mit direkter oder auch nicht direkter Berührung.
Shiatsu trägt dazu bei, in der eigenen Mitte anzukommen und Dich zu erden.
Die Art der Berührung entscheidest Du, Du bist der Boss, ich führe aus, denn Du kennst Dich selbst am Besten.
Aber ich weiß das gar nicht, deswegen komme ich doch!!!
Dann nähern wir uns gemeinsam langsam an, ich werde Dich immer wieder fragen, Du hast Zeit, wahrzunehmen, wie sich eine Berührung für Dich optimal anfühlt.
Clean Language und somatisches Coaching
Gute Erfahrung habe ich mit Clean Language in Zusammenhang mit Trauma gemacht.
Clean Language ist eine Form des Fragens, die Dich im eigenen Körper ankommen und wahrzunehmen lässt, was JETZT im Körper lebendig ist. Dies wirft Dich immer wieder auf Deinen Körper zurück, denn in ihm liegt das Wissen, das Du brauchst. Nur der Zugang dazu ist manchmal erwas verstellt.
Somatisches Coaching ist ein Ansatz, der den Körper als wichtigen Zugang zur persönlichen Entwicklung nutzt. Hierbei wird die Wahrnehmung des eigenen Körpers geschult, um emotionale und mentale Muster besser zu verstehen und zu verändern. Durch spezielle Körperübungen, Atemtechniken und achtsame Wahrnehmung werden Blockaden erkannt und gelöst. Das Ziel ist, mehr Selbstbewusstsein, innere Ruhe und Klarheit zu gewinnen, um Herausforderungen im Alltag besser zu bewältigen.
Es ist eine sanfte und sehr tiefgehende Methode, die Körper und Geist in Einklang bringt und die Selbstheilungskräfte stärkt.